Eine lange Familien-Tradition
Zusammen wollen wir die landwirtschaftliche Tradition der Familie fortführen, die hier in Neerach schon über 5 Generationen die Achtung vor der Natur und die Liebe zu den Pflanzen pflegt. Der Familienbetrieb REGITERRA vereint den Anbau und die Verarbeitung der Wildpflanzen zu verschiedensten Produkten. Einige dieser Produkte werden bei der Phyto-Therapie zur Heilungsunterstützung eingesetzt. Wir bauen über 200 einheimische Wild-, Gewürz- und Heilkräuter auf Biodiversitätsflächen und in Mischkulturen an. Unsere wertvollen Kräuter ernten wir von Hand, trocknen sie sorgfältig und verarbeiten sie zu Wildkräuter-Köstlichkeiten, Tinkturen, Gels, Öle, heilenden Teemischungen und vielem mehr.
Etienne Voser
Bewirtschafter in 5. Generation
Gelernter Gärtner, Baumschulist und Berufserfahrung als Staudengärtner bringt viel Erfahrung im Bereich Aufzucht, Vermehrung, Pflege und Verkauf von Pflanzen mit.
Weiterbildung zum Diplomierten Herbalist. Vertiefung des Wissens über die Pflanzen, ihre Bestimmung, ihre natürliche Umgebung und über ihren Nutzen in der Natur, als essbare Wildkräuter oder als Heilkräuter. Ausbildung in der Herstellung aller Arten von Phytotherapeutika nach den anerkannten Regeln der Phytotherapie.
Fachausbildung zum Diplomierten Phytotherapeut nach der ganzheitlichen Therapie der TCM (Traditionellen Chinesischen Medizin). Ausbildung im Handwerk der Kräuterheilkunst, dem Wissen über die Wirkung der Pflanzen in der Natur und im Menschen.
Monika Kissling
Bewirtschafterin in 4. Generation
Gärtnerin und Kräuterfrau aus Leidenschaft. Erarbeitung des Wissens über die Pflanzen und die Heilkunde im Selbststudium und in der Anwendung.
Absolvierung der Touch for Health Kurse in der Methode der Kinesiologie. Kursteilnahme über die Biochemie nach Dr. Schüssler.
Mitinhaberin der Werbeagentur Openroom bringt langjährige Erfahrung in der Kommunikation und im Aufbau und der Führung eines Unternehmens mit.